Zufriedenheit im Beruf vermindert die Bereitschaft zum Jobwechsel deutlich. So könnte man eine Studie der Akademie für Führungskräfte zusammen fassen.
Danach spielen 48,8 % der Befragten mit dem Gedanken, innerhalb der nächsten zwei Jahre in ein anderes Unternehmen zu wechseln. Sogar 60% finden andere Tätigkeiten oder Berufsfelder attraktiv. Sie erwägen demnach sogar einen grundlegenden Berufswechsel.
Die AutorInnen haben in ihrer Studie auch nach der Jobzufriedenheit der Fach- und Führungskräfte gefragt. Dabei schätzt jeder Dritte seine berufliche Situation als verbesserungswürdig ein. Als “unzufrieden” oder sogar als “sehr unzufrieden” benannten sich 15% der Befragten. Für die Studie wurden 407 deutsche Fach- und Führungskräfte befragt.
Wollen Arbeitgeber die Zufriedenheit im Job deutlich verbessern, müssen sie ein ganzes Bündel anbieten.
- 51,7 % halten Karrieremöglichkeiten für wichtig.
- 14,4 % halten dies sogar für ganz besonders wichtig.
- 51,2 % schätzen ihre Aufstiegsmöglichkeiten beim aktuellen Arbeitgeber als eher schlecht ein.
- 49,5 % sind dabei offen für eine Fachkarriere ohne Führungsverantwortung.